Der Niedergang hat schon begonnen…

On 2. Mai 2013, in Allgemein, by mwrsa

Irgendwie hatte ich letztens immer, wenn ich hier etwas posten wollte, was zu meckern. Also habe ich es gelassen.

Heute ist aber das Maß wieder einmal voll, ich muss mich mal über Evolution in Mint 14 auslassen. Aber von Anfang an:
Ich nutze Evolution, seit ich Linux nutze. Also etwa ab Suse 7, so ganz genau weiß ich das nicht mehr. War so etwa ab 2001. Hin und wieder gab es mal eine Ungereimtheit, aber ok, irgendeine Lösung gab es immer, irgendetwas konnte man immer „zu Fuß“ machen.

Jetzt bin ich aber an dem Punkt, wo ich nicht so richtig weiter weiß. Ich habe kürzlich dann doch mal von Mint 13 auf 14 geupdated, und bei der Gelegenheit gleich mal Müll entsorgt, also Platte leergemacht, neu partitioniert, installiert usw.

Als ich im Anschluss das Backup von Evolution zurückinstallieren wollte kam denn die große Überraschung: Nix geht mehr, der Wizard zum ersten Start kommt immer wieder. OK, suchen wir mal ne Lösung – achso, bekannter Bug, in Fedora behoben – wth nicht in irgendeinem Debian- Derivat? Und warum reagiert auch keiner auf eine Bugmeldung???

Also – zu Fuß umgangen, aber ich hatte nicht mehr alle Anmeldedaten meiner Postfächer zur Hand – was nun? Klar, schnell nochmal Mint 13 installiert, da klappts auch mit dem Backup wiederherstellen. Nur das anschließende Upgrade auf Mint 14 mit Evolution 3.6 brachte wieder neue Überrschungen: Ich kann seither keine Mails mehr verschicken! Auch das ist ein bekannter Bug, auch dafür gibt es einen Fix (den ich anschließend probieren werde), der Grund ist, dass kein Popup mit der Abfrage für das SMTP- Passwort kommt. Da wartet sich Evolution zu Tode.

ALSO: Warum zum Henker wird diese Scheiße auf die Menschheit losgelassen, mit immer kürzer werdenden Upgrade- Intervallen (außer LTS), und dann werden bekannte Bugs nicht behoben? Sorry, Freunde, das geht am Ziel vorbei, das machen doch sonst nur die Big Brother- Konzerne… OK, ab heute zählt da auch Canonical dazu. Punkt.

Ich bin jedenfalls sauer. Das fängt mit dem Sch*** Gnome 3 an – was zum Henker war an der 2 sooo schlecht? Weiter geht’s mit den versuchten Übergangslösungen (Unity), die in Mate ein ansich sehr gutes Ende gefunden haben. Nun ist es nur noch ein simples Programm, das mich zur Weißglut bringt.

Und ich habe verflixt noch mal ein ganzes Wochenende mit Backup, plattmachen, neuinstallieren und Daten einspielen verbracht, nur um wahrscheinlich wieder zu Mint 13 zurückzuwechseln, wo unter MATE kein Bluetooth geht. Gequirlter Mist!

 

Comments are closed.